Wie schon im vorherigen Beitrag zur “219R” erwähnt, sollte es ja bei Neuigkeiten noch ein Update geben. Zumindest bin ich (erstmal) bei der nun gültigen Form des Gehäuses angelangt.

Hinweis: Dies alles stellt eine private Bastelei dar. Frei nach dem Motto: Schauen, was machbar ist, gut aussieht und sich funktional darstellt. Sollte sich daraus eine Nachfrage entwickeln, wird dies natürlich in Verbindung mit einer Gewerbeanmeldung stehen. Schließlich bin ich ja ein rechtstreuer Bürger und der Staat soll mir genauso viel vertrauen wie ich ihm vertraue.

CL219R auf einen Blick
Die bis dato entstandenen Versionen der “219R”

Ganz oben (blau) ist die erste Version zu sehen, die statt anfangs drei nun vier Schrauben besitzt. Äußerlich versah ich bei der nunmehr finalen Version die Oberkante mit einer leichten Rundung.

Der aufmerksame Zuschauer wird bemerken, dass ein Modellwechsel stattfand. Zwar blieb es als Grundmodell bei der 19R, jedoch fand ich bei Fa. Cuffsland (www.cuffsland.de) eine Version, die gespiegelt daherkommt, sprich: beide Schlüssellöcher befinden sich (anders als beim Standardmodell) auf einer Seite. In Rücksprache mit Fa. Clejuso werden beide Modelle produziert. Vorher nahm ich an, es handelt sich bei der “gespiegelten” Version um eine alte Ausführung, da gewöhnlich aus Kostengründen die Verwendung von Gleichteilen angestrebt wird.

Alle hier abgebildeten Gehäuse sind auf dem heimischen 3D Drucker entstanden unter Verwendung von Filamenten verschiedener Anbieter/Hersteller. Es handelt sich um die derzeit einzigen Prototypen. Nur CoxysPicks besitzt eine Kopie der STL-Datei, um parallel zu testen. Auch zu sehen bei YT: https://www.youtube.com/@CoxysPicks => “Custom Clejuso Rigid”. Wenn ihr bei ihm reinschaut, lasst gleich ein Abo da!