On our own account – the big picture and in general, English translation see below

Wie Sie, lieber Leser dieses Blogs, vielleicht schon durch TV, Zeitung oder Internet (oder sogar am eigenen Leib) erfahren haben, spitzen sich die Zustände und die Energie-Versorgungslage in Europa und speziell der Bundesrepublik Deutschland zu. Da auch ich mit diesen kommenden Umständen zurechtkommen muss, liegt der Fokus derzeit sehr wenig auf der ursprünglichen Intention dieses Blogs. Da wir im familiären Kreis gemeinschaftlich beschlossen haben, (vorerst) in Deutschland zu bleiben, verwende ich einen Großteil meiner Freizeit darauf, das zu erwartende Worst-Case-Szenario des kommenden Winters möglichst gut abzufedern. Die Weiterführung dieses Blogs mutet in dieser Relation wie ein Luxus an, den ich mir zurzeit nicht leisten kann. Die existierenden Inhalte werden jedoch bestehen bleiben. Natürlich werde ich trotzdem versuchen, weiterhin Beiträge zu schreiben, dies wird aber, wenn überhaupt, nur in großen zeitlichen Abständen geschehen. Neuware werde ich meiner Sammlung aus materiellen Gründen vorerst nicht hinzufügen, lebe und schreibe thematisch also von der vorhandenen Substanz und den bis dato vorbereiteten Artikeln.

Falls Sie sich fragen, wie dies alles in einem hochmodernen und aufgeklärten Land passieren kann, so ist es abermals eine Mischung politischen, gesellschaftlichen und sozialen Umständen, Fehlverhalten bzw. Versagen, mitunter auch Vorsatz. Deutschland macht dies nicht zum ersten Mal durch, hat aber aus seiner Geschichte trotz vielfacher Aufklärung und Warnung nichts gelernt. Auch frage ich mich häufig, welches Land 1990 nun welchem Land beitrat.

Rechnen wir mit dem Schlimmsten, hoffen wir das Beste.

Falls Sie für mich ein interessantes Arbeitsangebot in einem Land haben, welches nicht oder nur wenig von den kommenden Verwerfungen betroffen sein wird, würde ich natürlich interessiert zuhören. Sie finden meine Kontaktdaten im Impressum. Vielen Dank!


As you, dear reader of this blog, may already have learned from TV, newspapers or the internet, the conditions and the energy supply situation in Europe and especially in the Federal Republic of Germany are coming to a head. Since I, too, have to cope with these coming circumstances, the focus is currently very little on the original intention of this blog. Since we have collectively decided in our family circle to stay in Germany (for the time being), I am spending a large part of my free time trying to cushion the expected worst-case scenario of the coming winter as much as possible. In this respect, the continuation of this blog seems like a luxury that I cannot afford at the moment. However, the existing content will remain. Of course, I will still try to write articles, but this will only happen at long intervals, if at all. For the time being, I will not add new material to my collection for material reasons, so I will live and write thematically from the existing substance and the articles prepared to date.

If you are wondering how all this can happen in a highly modern and enlightened country, it is once again a mixture of political, social and societal circumstances, misconduct or failure, sometimes even intent. Germany is not going through this for the first time, but has learned nothing from its history, despite much enlightenment and warning. I also often ask myself which country joined which country in 1990.

Let’s expect the worst, hope for the best.

If you have an interesting job offer for me in a country that will not or only slightly be affected by the coming upheavals, I would of course be interested to listen. You will find my contact details in the imprint. Thank you very much!