Fesselnde Konstruktionen und Reverse-Engineering

Kategorie: DIY

Nimm zwei, Nachtrag

Wie schon im vorherigen Beitrag zur “219R” erwähnt, sollte es ja bei Neuigkeiten noch ein Update geben. Zumindest bin ich (erstmal) bei der nun gültigen Form des Gehäuses angelangt.

Hinweis: Dies alles stellt eine private Bastelei dar. Frei nach dem Motto: Schauen, was machbar ist, gut aussieht und sich funktional … weiterlesen

Nimm zwei

Was macht der Sammler und Bastler, wenn man etwas nicht haben kann oder darf? Richtig – er baut es selbst! So im Fall einer Clejuso 19R (die hier im Blog schon für einige Beiträge herhalten musste), die jetzt umfirmiert in CL219R.

Clejuso 19R als Rigid-Version umgebaut
Wo es keine 2 für das Volk gibt, baut
weiterlesen

Ein Herz zum Valentinstag

Auch wenn es noch etwas dauert bis zum Tag des heiligen Valentin, dem Schutzpatron der Liebenden, so würde das hier vorgestellte Tool von den 365 Tagen des Jahres wohl am besten zu diesem Event passen: ein Gehäuse für die vormals schon vorgestellten HellermannTyton SpeedyTie Kabelbinder. Die Herzchenform ergab sich dabei … weiterlesen

CAD-Walk der Modelle

Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, nun haben Sie die Wahl! In den letzten Wochen erstellte ich einige grundlegende Handschellen-Design-Vorschläge und stelle diese nun zur Wahl. Welches Modell wäre Ihr Favorit? Sie können mir entweder per Mail schreiben (Kontaktdaten siehe Impressum) oder beteiligen sich an der Diskussion bei Instagram, wo … weiterlesen

Aber billig muss es sein!

Na ja, vielleicht nicht billig, aber doch preiswert, wenn es um das erste Paar selbst konstruierte Handschellen geht. Auf dem Markt tummeln sich viele Anbieter von ziemlich professionell aussehender CAD-Software, die darüberhinaus in den jeweiligen Basis- oder Basic-Varianten kostenlos daherkommen sollen. Leider stößt man bei diesen Angeboten entweder schnell an … weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner