Fesselnde Konstruktionen und Reverse-Engineering

Kategorie: Analyse

Harte Schale, intelligent-einfach gestalteter Kern

Beschreitet man Pfade fernab vom bisher Bekannten, sind neue Herausforderungen nicht ausgeschlossen. So auch im Fall dieser zerlegten Smith & Wesson 100, die ich im letzten Jahr gebraucht via Ebay kaufte für einen vertretbaren Preis.

SW100 Zerlegung Gesamtbild
SW100 seziert

Soweit ich es der damaligen Artikelbeschreibung entnahm, versah diese Handschelle ihren Dienst bei den Gesetzeshütern. Und muss wohl die eine oder andere kaltverformende Situation erlebt haben, da die Bügel schon deutlich schliffen (nicht beim Schlossdurchgang, aber beim Durchschwingen).

Ich hatte extra eine Ausführung ohne offensichtliche Nietköpfe besorgt, um einen Einblick in das Fügeverfahren zu bekommen. Die (wahrscheinlich widerlegte) Vermutung war, dass das Material … weiterlesen

Schließvorrichtung, Metall, silbergrau

Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich über diesen Handschellentyp schreiben soll. Schon jetzt fühlt es sich an wie der absolut emotionsloseste Artikel des letzten halben Jahres. Jeder kennt und erkennt sie (zuletzt am “Schnörkel-Schlüssel”, der hier jetzt nicht mit abgebildet ist): die Billigware aus Fernost, die einem in der elektronischen Bucht tonnenweise entgegenkommt – mal als “High-Security”, dann auch als “Police Handcuffs”, sogar aus “Carbon-Stahl” sollen sie manchmal sein. Allenfalls die Mondpreise mancher Anbieter erzeugen noch eine Emotion, die mich oft wundernd den Kopf schütteln lässt.

China Billig-Handschellen
Lowest-Budget, aber doch ein A-Promi und überall bekannt

Zuletzt in einem Kleinanzeigenportal wollte … weiterlesen

Der Zwilling, der keiner ist

Die Clejuso 12D sieht auf den ersten Blick einer A. W. Naht zum Verwechseln ähnlich. Und doch hätten diese beiden Technikerzeugnisse nicht unterschiedlicher sein können. Zur Betrachtung inkl. Sektion kommt heute ein Stück aus dem “Schlachtware”-Fundus: eine 12D, die sich nur noch sehr schwer bis fast nicht mehr schließen ließ.

Clejuso 12D als Einzelteil
Clejuso 12D als Einzelteil

Diese Handfessel dürfte es in den 1940er- bis 1970er Jahren in verschiedenen Versionen (ohne Double-Lock mit zwei Schlossfallen, ohne DL mit einer Schlossfalle, Kettenanbindung mittig oder unten) gegeben haben. Genau lässt sich das beim vorliegenden Modell leider nicht datieren, es muss eine der späteren Versionen gewesen … weiterlesen

Dienstlich oder privat?

Der Vergleich zwischen der Clejuso 12A und der 9

Und wieder mal ein Beitrag, der sich um das Mysterium der Nr. 9 rankt. Wobei diesen Zauber wohl nur Handschellen-Interessierte in Deutschland verstehen – rund um dieses Produkt “Made in Germany”. Im Rest der Welt scheint dieses Modell, sofern es Händler führen, durchaus einfacher erhältlich zu sein. Nur eben hier nicht. Als Gewaltmonopol innehabende Behörde (Polizei, Justiz, etc.) würde ich wohl auch nicht wollen, dass Vollstreckungsmaßnahmen unterlaufen werden, nur weil jeder einen passenden Schlüssel in der Tasche hat.

Vergleich 12A gegenüber 9
Zwillinge der Einfachheit halber

So bleiben hier die 9, die 119SH und die … weiterlesen

Nr. 9 lebt! – Ein Zivilist im Behördenkleid

Eine begehrte Kategorie in jeder Sammlung sind wohl die Behördenmodelle, und insbesondere die, die eben nicht jedermann erstehen kann. Speziell bezogen auf die Clejuso Nr. 9 hat sich jedoch ein Workaround aufgetan. Nicht über wilde Wege des Re-Imports und nicht über verschlungene Wege im Bekanntenkreis. Nein, ich habe als Deutscher in Deutschland eine Nr. 9 erworben ohne jeglichen Nachweis, einer Behörde oder einem Sicherheitsdienst anzugehören. Der einzige Aufwand bestand im handwerklichen Geschick und eines gewissen Bestandes an Maschinen und Werkzeugen.

Nr. 9, Umbau einer Schelle fertig
Nr. 9, Umbau einer Schelle fertig

Dieser Artikel schildert den Stand im Juli 2022. Es könnte sein, wenn diese Anleitung … weiterlesen

In eigener Sache: Voll im Clinch

“Wie hätten Sie ihre Handschellen gerne, 007?” – “Durchgesetzt bitte, nicht genietet, Moneypenny!”

Ich suche für eine Zerlege-Dokumentation nach einer bestimmten Version der Smith&Wesson M1, 100 oder baugleicher Handschellen dieses Herstellers mit einem bestimmten Merkmal: Das Schloss wird nicht mit Nieten zusammengehalten, sondern wird meiner Meinung nach durchgesetzt / geclincht, siehe Bild.

SWM1 Detail
Wäre das schön: eine Welt ohne Nieten…

Ich suche nun nach solchen S&W Handschellen, idealerweise zum Nulltarif oder für wenig Geld, mit genau diesem Merkmal, um diese zu zerlegen, das genaue Fügeverfahren zu ermitteln und Reparaturmethoden zu entwickeln. Natürlich stelle ich diese Informationen als Dankeschön hier bereit.

Es … weiterlesen

Der Rest vom Schützenfest

Das ist grammatikalisch zwar nicht ganz korrekt (es müsste heißen: der Rest des Schützenfestes), reimt sich aber passend zu dem folgenden Leid. Dieses kommt daher in Form von ein paar Standard-Scharnier-Handschellen, die vermutlich irgendwann einmal über Billigheimer-Portale wie diese „elektronische Bucht“ den Weg zu einem arglosen Käufer gefunden hatten. Im Rahmen eines Schlachtware-Klein-Konvoluts traten diese bis dato vermeintliche Handfesseln schon in einem nicht mehr ganz vollständigem Zustand (ein Verschlussbügel fehlte) ihren letzten Weg zu mir an.

Die traurigen Überreste

Um es kurz zu machen: Die Dinger sind Schrott! Und zwar von der übelsten Sorte. Nicht mal aus Stahl, sondern aus … weiterlesen

In der Falle

Weitere Einblicke in die Funktionsweise der A.-W.-Naht-Handschelle und warum man bloß aufpassen sollte, den richtigen Schlüssel zu verwenden. Wer möchte, kann den ersten Teil zur A.-W.-Naht hier lesen.

AWNaht MakingOf Bastelstunde
MakingOf, links unten ein funktionsfähiges Exemplar, mittig die Schlachtware

Wie schon im vorherigen Beitrag erwähnt, sollte der Anwender dieser Handschelle darauf achten, den korrekten Schlüssel zu verwenden. Insbesondere ist die Abgrenzung zur Clejuso12D wichtig, da nicht nur diese Handschelle sehr ähnlich aussieht, sondern auch deren Schlüssel – mit der kleinen, aber feinen Differenz von 0,5mm Höhe beim Schlüsselbart, die den Unterschied zwischen Freiheit und einem “Oh, holy sh*t…!” ausmachen können. Wenn es … weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner